Kundenveranstaltung in Eltmann

Mit Zukunftsforscher Prof. Dr. Horst W. Opaschowski

Gemeinsam mit der Steuerkanzlei Witthüser und Dr. Schwarz aus Eltmann hatte die Raiffeisen-Volksbank Haßberge eG am 22.10.2015 in die Stadthalle Eltmann eingeladen. Prof. Dr. Horst W. Opaschowski, deutschlands führender Zukunftsforscher, gewährte den anwesenden Gästen einen Blick in die Zukunft. In seinem Vortrag "Deutschland 2030: wie wir in Zukunft leben und arbeiten" gab er einen Ausblick auf die gesellschaftlichen und wirtschaftlichen Herausforderungen denen sich Deutschland in den nächsten 15 Jahren stellen müsse und wie sich die Gesellschaft wandeln wird.

v.l.: Reinhold Nastvogel, Vorstand der Raiffeisen-Volksbank Haßberge eG, Prof. Dr. Horst W. Opaschowski, Dr. Lothar Schwarz und Jens Witthüser, Kanzlei Witthüser & Dr. Schwarz

10 Szenarien der Zukunft

In seinem einstündigen Vortrag gab er einen Überblick über zehn Szenarien, wie sich Deutschland bis 2030 wandeln könnte, wenn man bereit wäre, sich den Aufgaben zu stellen.

  1. Sicherheit wird wichtiger als Freiheit.
  2. Lebenslange Beschäftigung verhindert Altersarmut.
  3. Gesund und geistig fit bleiben wird zur Leitlinie des Lebens.
  4. Wer sich um andere sorgt, lebt länger.
  5. Die Menschen altern gesünder.
  6. Das Wohnen daheim ersetzt die Einweisung ins Heim
  7. Generationenbeziehungen werden wichtiger als Partnerbeziehungen.
  8. Nachbarschaftshilfe machen Sozialamsthilfen entbehrlicher.
  9. "Wohlergehen für alle" wird bedeutsamer als "Wohlstand für alle".
  10. Eine neue Bürgerdemokratie entwickelt sich.

Gelungener Abend

Anschließend stellte sich Herr Opaschowski noch den Fragen der Gäste, sei es auf der Bühne oder nach dem offiziellen Vortrag in kleiner Runde. 250 Gäste fanden an diesem Abend den Weg nach Eltmann und zeigten sich sowohl von den vorgetragen Szenarien als auch von Herrn Prof. Dr. Horst W. Opaschowski sehr angetan.