easyCredit – flexibel und fair

Der Kredit, der sich Ihrem Leben anpassen lässt

Mit dem easyCredit unseres Partners TeamBank AG erhalten Sie den finanziellen Spielraum, um aus normalen Augenblicken herausragende Momente zu machen – und das einfach, fair und unkompliziert. Denn auch in wirtschaftlich turbulenten Zeiten gibt es Momente, in denen wichtige Anschaffungen nicht auf später verschoben werden können. easyCredit steht Ihnen dabei als fairer Partner zur Seite. Die folgenden Informationen zu easyCredit werden direkt von der TeamBank AG bereitgestellt.

Häufige Fragen

Wie wird meine persönliche Bonität berechnet?

Zu Ihrer Kreditbestellung wird auf Basis der von Ihnen vorgegebenen Daten eine eingehende Prüfung durchgeführt. Auf diese Weise möchten wir weitgehend sicherstellen, dass Ihnen nach den vorliegenden Informationen eine Rückzahlung problemlos möglich ist. Das entspricht sowohl unserem Selbstverständnis als auch den Forderungen der Verbraucherinstitute.
 
Innerhalb der Kreditprüfung wenden wir eine automatische Kreditentscheidung an, mit der die individuellen und bonitätsgestützten easyCredit-Konditionen berechnet werden. Wir verwenden dazu auch Auskünfte der SCHUFA und weiterer Auskunfteien. Im Falle einer Ablehnung haben Sie natürlich die Möglichkeit, die Ablehnung in unserer Zentrale in Nürnberg überprüfen zu lassen.

Welche Sicherheiten sind notwendig?

Es müssen keine Sachsicherheiten (wie z. B. Kfz-Brief) hinterlegt werden. Voraussetzungen für einen easyCredit sind regelmäßiges Einkommen, eine Selbstauskunft, Ihre SCHUFA-Auskunft und Anfragen weiterer Auskunfteien.

Für welche Verwendungszwecke wird easyCredit ausgezahlt?

easyCredit wird unabhängig von Ihrem persönlichen Verwendungszweck ausgezahlt. Mit easyCredit können Sie sich Ihre ganz persönlichen herausragenden Momente erfüllen. Ob Sie ein Auto, Motorrad oder einen Urlaub finanzieren wollen, bei uns brauchen Sie keinen Verwendungszweck anzugeben

Sind Sondertilgungen während der Laufzeit möglich?

Ja. Sondertilgungen sind jederzeit einfach möglich.

Kann ich einen easyCredit auch gemeinsam mit einem Partner bestellen?

Ja. easyCredit können Sie auch zu zweit bestellen. Egal ob mit dem Ehepartner, dem Lebenspartner, den Eltern oder anderen Verwandten - gemeinsam geht es noch einfacher!

Welche Vorteile bietet der easyCredit-Schutzbrief?

Unvorhersehbare Ereignisse wie zum Beispiel Arbeitsunfähigkeit, Arbeitslosigkeit, Kurzarbeit, Scheidung oder gar Tod können die Rückführung eines laufenden Kredits gefährden. Wir empfehlen Ihnen mit dem fairen und flexiblen easyCredit-Schutzbrief vorzubeugen. Ob und in welchem Umfang Sie abgesichert werden möchten, entscheiden Sie dabei selbst.
 
Sie bleiben auch nach Abschluss eines easyCredit-Schutzbriefs flexibel. Der easyCredit-Schutzbrief kann innerhalb der ersten 30 Tage widerrufen und danach während der gesamten Laufzeit jederzeit gekündigt werden. Den easyCredit können Sie unabhängig vom Abschluss eines easyCredit-Schutzbriefs erhalten. Das ist fair.
 
Ihre finanzielle Sicherheit steht für uns immer im Mittelpunkt - mit dem easyCredit Schutzbrief. Gleichzeitig liegt uns Ihr Vertrauen am Herzen – die Kosten für die Absicherung Ihres easyCredit werden transparent ausgewiesen und nicht im Kleingedruckten versteckt. Genießen Sie mit uns die perfekte Kombination aus Sicherheit und Flexibilität – aus einer Hand.

Wer erhält einen easyCredit?

easyCredit ist grundsätzlich erhältlich für Angestellte, Arbeiter, Beamte und Rentner mit festem Wohnsitz in Deutschland. Einen easyCredit können Sie mit Vollendung des 18. Lebensjahres bestellen. Eine Altersbeschränkung nach oben gibt es nicht.

Welche Unterlagen sind für die Bestellung notwendig?

Für die Bestellung Ihres easyCredit halten Sie bitte folgende Unterlagen bzw. persönliche Daten bereit:

  • aktuelle Anschrift; sofern Sie dort erst seit weniger als 2 Jahren leben, auch die vorhergehende Anschrift,
  • Eintrittsdatum in Ihr aktuelles Beschäftigungsverhältnis bzw. Ihren Renten- oder Pensionsbeginn,
  • Gehaltsabrechnung bzw. Renten- oder Pensionsbescheid,
  • weitere Einkommen,
  • monatliche Verpflichtungen,
  • Ihre Bankverbindung und
  • Ablösedaten, wenn Sie bestehende Kredite ablösen möchten.
Wie verbindlich ist meine Bestellung?

Eine Anfrage im Internet ist für Sie vollkommen unverbindlich. Wenn Sie Ihren easyCredit online bestellen, erhalten Sie unsere Vertragsunterlagen per Post. Erst nach Unterschreiben und Rücksendung der Vertragsunterlagen wird Ihre Kreditbestellung verbindlich.

Wie funktioniert das PostIdent-Verfahren?

Das PostIdent-Verfahren ist eine sichere und persönliche Identifikation, die durch die Mitarbeiter der Deutsche Post AG vorgenommen wird.
 
Zusammen mit Ihren Vertragsunterlagen erhalten Sie von uns per Post einen PostIdent-Coupon. Mit dem PostIdent-Coupon gehen Sie zu einer Filiale der Deutsche Post AG und bringen einen verschlossenen Briefumschlag mit folgenden Unterlagen mit: die von uns benötigten Unterlagen wie z. B. Gehaltsabrechnung, den unterzeichneten Vertrag sowie Personalausweis oder Reisepass zur Legitimation.

Nach der Legitimationsprüfung durch einen Mitarbeiter der Deutsche Post AG werden Ihre Unterlagen im verschlossenen Umschlag, das Legitimationsformular sowie ein PostIdent-Coupon von dort an uns versandt. Der Mitarbeiter der Post erfährt dabei nichts über Ihren Kredit – er nimmt nur die Legitimationsprüfung vor.
 
Kosten für das PostIdent-Verfahren entstehen für Sie nicht.

Muss ich einen easyCredit-Schutzbrief abschließen?

Nein, der Kauf eines easyCredit ist natürlich unabhängig vom Kauf eines easyCredit-Schutzbriefs. Ihre Entscheidung für oder gegen einen Schutzbrief hat daher selbstverständlich keine Auswirkungen auf unsere Kreditentscheidung. easyCredit empfiehlt Ihnen in jedem Fall, sich über den easyCredit-Schutzbrief zu informieren.

Wie lange habe ich ein Widerrufsrecht?

Es gilt Deutschlands längstes Rückgaberecht von einem Monat.