Wie die Inflation Ihr Geld entwertet

Wer aktuell im Supermarkt den Wocheneinkauf erledigt, erlebt schnell eine böse Überraschung: Alles wird immer teurer. So sind die Verbraucherpreise im Oktober 2022 im Vergleich zum Vorjahr um über 10 Prozent gestiegen. Besonders bei Lebensmitteln und Energie sind die hohen Preissteigerungen spürbar. Die Inflation sorgt dafür, dass unser Geld heute deutlich weniger wert ist, als noch vor ein paar Jahren: 100 Euro aus dem Jahr 2020 sind aktuell nur noch knapp 90 Euro wert. Viele Menschen fragen sich deshalb, wie sie ihr Geld vor der Inflation schützen können.

Wo ist Ihr Geld jetzt gut angelegt?

In schwierigen Zeiten ist der Wunsch nach finanzieller Sicherheit besonders groß. So tendieren viele Menschen dazu, ihr Erspartes lieber am Giro-, Tages- oder Festgeldkonto liegen zu lassen. Doch die vermeintliche Sicherheit ist trügerisch und schadet Ihrem Vermögensaufbau. Denn bei steigender Inflation verliert das dort geparkte Geld rasant an Wert. Die gute Nachricht für Sie: Es gibt Möglichkeiten, die Inflation zu besiegen und Vermögen aufzubauen.

Mit Beratung zur professionellen Anlagestrategie

Das Ersparte vor der Inflation schützen und Vermögen für später aufbauen: Das ist mit einer professionellen Anlagestrategie möglich. Dabei lohnt es sich, eine Genossenschaftliche Beratung bei unseren Finanzexpertinnen und -experten in Anspruch zu nehmen. Denn von Ihren individuellen Zielen bis zum passenden Anlage-Mix gibt es vieles zu beachten.

Jetzt beraten lassen